Die Linke in Hessen unterstützt die Forderungen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in der laufenden Tarifrunde.
Desiree Becker, Landesvorsitzende der Partei Die Linke Hessen: „Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben mehr verdient. Die Wertschätzung für ihre Arbeit muss sich am Ende des Monats auch auf dem Gehaltszettel widerspiegeln.
Acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich sowie Eine höhere Ausbildungsvergütung und Praktikantenentgelte um 200 Euro monatlich sind das Mindeste. Gerade die unteren Lohngruppen müssen dringend bessergestellt werden.
„In der ersten Verhandlungsrunde hatten die Arbeigeber*innen nur ein müdes Lächeln für die Forderungen der Gewerkschaft übrig – deshalb ist es jetzt folgerichtig, dass es zu ersten Warnstreiks kommt. Wir halten die Forderungen der Gewerkschaft für absolut angemessen. Angesichts anhaltend hoher Inflation müssen die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes auch gut bezahlt werden. Die Linke unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei ihrem Arbeitskampf.“