Clara-Zetkin-Preis 2025

Die Linke würdigt mit dem Clara-Zetkin-Preis jährlich ein feministisches Projekt oder eine Einzelperson, das oder die die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern in der Gesellschaft befördert, sich für Frauenrechte einsetzt oder für ein schönes Leben für alle ohne Patriarchat kämpft. Bewerbt euch jetzt für den Clara-Zetkin-Preis 2025
Herzlich willkommen: Neumitgliedertreffen

Am Samstag den 21, Juni fand ein zentrales Neumitgliedertreffen in der Landesgeschäftsstelle statt. Mit insgesamt 30 Neumitgliedern war der Sitzungsraum bei glühender Hitze prall gefüllt. Dies hat der Stimmung jedoch keinen Abbruch getan. In insgesamt vier Stunden wurde politisch diskutiert, sich vernetzt, gespeist und die Partei vorgestellt. Wir freuen uns so viele tolle, solidarische und […]
CSD in Wetzlar

Bunt, laut und fröhlich: In Wetzlar haben mehrere hundert Menschen den CSD gefeiert – das erste Mal nach sieben Jahren. Ein Gegenprotest von Rechtsextremisten fand wenig Zulauf. Wir waren vor Ort mit dabei. Danke an alle, die diesen CSD zu einem starken Statement gemacht haben. Bunt statt Braun!U Unsere Landesarbeitsgemeinschaft Queer Hessen hat zu einer […]
Hessentag ist Volksfest – kein Truppenübungsplatz!

Während andere feiern, wirbt die Bundeswehr mit Panzern und Kampfhubschraubern mitten im bunten Treiben. Kinder sollen auf Spielplätzen klettern – nicht auf Kriegsgerät! Wir sagen: Nein zur Militarisierung des Alltags. Nein zur Rückkehr der Wehrpflicht.Denn unsere Pflicht ist der Widerstand gegen Zwang, Gehorsam und Kriegstüchtigkeit. 📢 Für einen friedlichen Hessentag!🔻 Gegen Bundeswehr-Werbung auf Volksfesten🔻 Gegen […]
Keine Kürzungen an den Hochschulen

Investitionen in die Hochschulen sind Investitionen in die Zukunft. Die hessische Landesregierung ist auf dem völlig falschen Kurs und macht einmal mehr als deutlich, wie wenig ihr am Grundsatz „Bildung für Alle“ liegt. Schon jetzt seien die Studienbedingungen oft schwierig, müssten Studierende mit wenig Unterstützung und noch weniger Geld durchkommen. Es darf nicht vom Geldbeutel […]
Flüge auf die Züge: Keine Ausweitung der Flugbewegungen am Airport Rhein-Main

„Mehr Starts und Landungen am Frankfurter Flughafen: So sieht der Betreiber Fraport seine Zukunft und nimmt damit keine Rücksicht auf die Belange der Anwohner*innen in der Region, die bereits massiv unter Fluglärm leiden. Wer Fluglärm verringern will, muss die Flugbewegungen reduzieren. Anstatt immer neuer Flugbewegungen fordert Die Linke eine verkehrspolitische Kehrtwende. Wer es ernst meint […]
Pride Month 2025 🫶 Heraus zum CSD 🌈

Wir setzen uns für eine vielfältige Gesellschaft ein, in der alle Menschen nach ihren Bedürfnissen leben und lieben können – auch lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und alle anderen. Ohne Angst vor Armut, Ausgrenzung oder Gewalt. Alle sollen sich in den verschiedensten Lebensbereichen zeigen und sicher fühlen können. Die Selbstbestimmung jedes Menschen ist für uns […]
30 Jahre RMV: Den ÖPNV in Hessen weiter ausbauen und die Ticketpreise senken

„Der RMV hat in den letzten drei Jahrzehnten viel geleistet – das einheitliche Ticketsystem, der stetige Ausbau des Angebots und die Einführung von Flatrate-Modellen wie dem Deutschlandticket haben den öffentlichen Nahverkehr spürbar vorangebracht und mehr Menschen zum Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn bewogen. Dennoch bleibt noch viel zu tun“, erklärt Jakob Migenda, Landesvorsitzender […]
Stellenausschreibung für Öffentlichkeitsarbeit social-media

Der Landesvorstand der Partei Die Linke Hessen sucht zum 1. August 2025 am Arbeitsort Frankfurt am Main befristet bis 31. März 2026 eine*n Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit / Social-Media (19 Stunden/Woche, EG V, gem. Tarifvertrag Verdi/Linke) Aufgaben: • Mitwirkung beim Aufbau und Betreuung eines ehrenamtlichen Social-Media Teams für den hessischen Landesverband • Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung […]
Bundesparteitag in Chemnitz

Heute und morgen treffen wir uns in Chemnitz zu unserem Parteitag. Unser Motto: „Die Hoffnung organisieren“. Wir werden unseren Plan, wie wir in den nächsten Jahren noch stärker werden, diskutieren und beschließen. Denn wir wollen und werden auch aus der Opposition heraus soziale Veränderungen bewirken. Den Menschen, die immer überhört und vergessen werden, geben wir […]